Wer wir sind
Initiative für Europäischen Fortschritt
Ein neuer Gesellschaftsvertrag. Ein Europa für alle.
Die Initiative für Europäischen Fortschritt ist eine unabhängige, gemeinnützige Bürgerinitiative mit Sitz in Athen, Griechenland. Gegründet im Juli 2025, verfolgen wir das Ziel, die Prinzipien und Ideale der Europäischen Union in konkrete Ergebnisse – im Recht, in der Gesellschaft und im Alltag – umzusetzen.
Dies ist kein typischer Think Tank und keine von oben gesteuerte Stiftung. Unsere Initiative richtet sich an liberale Bürgerinnen und Bürger in ganz Europa, die sich für greifbare Veränderungen mobilisieren – denn Fortschritt bedeutet, den Status quo in Frage zu stellen, für Gerechtigkeit einzutreten, verkrustete Interessen zu überwinden und Politiker zur Verantwortung zu ziehen.
Wir glauben: Europa ist mehr als nur eine politische Union. Es ist unsere gemeinsame Kultur der Demokratie, der Gerechtigkeit, der Inklusion und der Nachhaltigkeit. Unsere Initiative bringt Bürgerinnen und Bürger, Expertinnen und Experten sowie Institutionen zusammen, um eine Zukunft zu gestalten, in der europäische Werte nicht nur geschützt, sondern auch gelebt werden.
Unser Auftrag
Europäische Werte durch zivilgesellschaftliches Engagement sichtbar machen:
Rechtsstaatlichkeit, die alle Bürgerinnen und Bürger respektiert und schützt
Ein inkludierendes öffentliches System von Gesundheit, Bildung und sozialer Sicherheit
Rechte und Gleichberechtigung für alle – unabhängig von Geschlecht, Herkunft oder Identität
Transparente Institutionen und verantwortungsvolle Regierungsführung
Aktive Bürgerinnen und Bürger, die am demokratischen Leben teilnehmen
Umweltgerechtigkeit und Nachhaltigkeit
Schutz des gemeinsamen kulturellen Erbes
Unsere Säulen
Rechtsstaatlichkeit
Wir analysieren, beobachten und setzen uns ein, damit alle Bürgerinnen und Bürger vor dem Gesetz gleich sind.Rechte ohne Ausnahmen
Gleichstellung der Geschlechter, Rechte von Menschen mit Behinderungen, LGBTQI+-Rechte und soziale Inklusion: Niemand darf zurückgelassen werden.Partizipative Demokratie
Digitale Werkzeuge, Bürgerversammlungen, offener Dialog und Deliberation: Denn Demokratie muss gelebt werden, nicht nur verkündet.Digitale Demokratie
Technologie mit menschlichem Gesicht: Schluss mit digitalem Ausschluss, Sicherheit gewährleisten und Zugang für alle sichern.Umwelt & soziale Gerechtigkeit
Die Umwelt ist ein Recht, kein Luxus. Sie ist die Grundlage jeder gerechten und zukunftsorientierten Gesellschaft.Kulturerbe
Der Schutz und die Sichtbarmachung unseres kulturellen Erbes muss Vorrang vor wirtschaftlichen Interessen und Aktivitäten haben.
Unsere Aktionen
Die Initiative für Europäischen Fortschritt fördert das ehrenamtliche Engagement an der Basis in all ihren Kernbereichen:
Pro-bono-Rechtsbeistand für vulnerable Gruppen
Unterstützung bei häuslicher Gewalt, Arbeitnehmerrechten, LGBTQIA+-Rechten u. a.Bekämpft Korruption
Verfolgt Korruptionsfälle, unterstützt Whistleblower und gewährleistet Vertraulichkeit.Deckt Machtmissbrauch von Wirtschaft und Politik auf
Wenn Umwelt oder Kulturerbe geschädigt werden, machen wir dies öffentlich.Organisiert öffentliche Diskussionen, Foren und Debatten
Startet Kampagnen für Inklusion und Nachhaltigkeit
Erstellt Bildungsinhalte
Sowohl digital als auch in gedruckter Form.Betreibt Politikforschung und teilt bewährte Praktiken auf EU-Ebene
Kooperiert mit Institutionen, Zivilgesellschaft und Wissenschaft
Wirkt auf lokaler, nationaler und europäischer Ebene
Unser Ziel
Wir wollen die europäischen Bürgerinnen und Bürger befähigen, ihre Welt im Sinne von Fortschritt und Freiheit zu verändern:
Mit echter Demokratie
Mit funktionierenden Institutionen
Mit Transparenz und Verantwortlichkeit
Mit Solidarität gegenüber den verletzlichen Mitgliedern unserer Gesellschaft
Mit Verantwortung für die Umwelt und unser gemeinsames kulturelles Erbe
Bürgerschaftliches Engagement, das Europa voranbringt.
Kontakt
Interessiert an einer Zusammenarbeit?
Teilen Sie uns ein paar Details mit – wir melden uns bald bei Ihnen.
Wir freuen uns darauf, mit Ihnen in Verbindung zu treten!